Kükels. Zum vierten Mal organisiert die Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein eine Hallenturnierserie für rasante Kutschfahrer über drei Turniere. Alle drei Wettbewerbstermine dienen der Qualifikation für das Hallencupfinale, das in diesem Jahr am 29. März in Futterkamp ausgetragen wird. Die Resonanz auf das… Weiterlesen →
Neumünster. Von heute an sieht man vier Tage lang nicht nur Reiter und ihre Pferde im Sand der Holstenhalle umherlaufen. Auch das Parcoursteam hat viel zu tun. Fast alle der etwa 20 fleißigen Helfer nehmen sich Jahr für Jahr Urlaub,… Weiterlesen →
Neumünster. Am Donnerstag startet die 70. Auflage der VR Classics in den Holstenhallen. Die Aufbauarbeiten sind noch in vollem Gange. Sturm “Sabine” hat die Planungen ein wenig durcheinander gewirbelt: Das Stallzelt konnte nicht wie geplant am Montag aufgebaut werden, erklärte… Weiterlesen →
Neumünster. 113 Junghengste 21 verschiedener Pferde- und Ponyrassen stellten sich am Wochenende der Beurteilung der Verbandskörkommission, bestehend aus Zuchtleiterin Elisabeth Jensen (Kiel), Carsten Dose (Elmshorn), Volker Hofmeister (Burgdorf) und Inka Störmann-Thies (Flethse). Die Deutschen Reitponys stellten mit 39 Ponys die größte Rassegruppe…. Weiterlesen →
Wellington/Bordesholm. Beim Winter Equestrian Festival in Wellington (Florida) war auch ein Holsteiner Reiter dabei – und gewann. Klas-Kristoff Kudlinski aus Bordesholm ritt am Freitag auf dem zehnjährigen Holsteinerwallach Charles (Cachas x Catoki, im Besitz der Besitzergemeinschafz Kudlinksi und Böge) im… Weiterlesen →
Neumünster. Erstes großes Zucht- und Reitsportevent in den Holstenhallen von Neumünster ist traditionell die Körung und der Schautag des Pferdestammbuchs SH/HH. Vom 7. bis 9. Februar freuen sich alle Pony- und Pferdebegeisterten aus dem hohen Norden und den angrenzenden Bundesländern… Weiterlesen →
Neumünster. Noch knapp vier Wochen sind es, bis in den Neumünsteraner Holstenhallen zur 70. Auflage der VR Classics geladen wird. Daher wurde am Dienstag, den 14. Januar, bei einem Presselunch in Neumünster-Einfeld über die Vorbereitungen und Themen des Reitturniers geplaudert. … Weiterlesen →
Kiel. Lange war es ruhig beim Ostseereiter-Magazin. Ende November ging der letzte Beitrag online. Doch nun soll es endlich weitergehen. Man könnte auch sagen: Neues Jahr, neues Glück. Die Pause lag nämlich nicht etwa daran, dass in Kiel und Umgebung… Weiterlesen →
Neumünster. Der schwere Unfall bei der Körung des Trakehner Hengstmarktes am 9. November 2019 in Neumünster hat die ausverkaufte Holstenhalle sowie weite Kreise von Pferdefreunden über Social Media schockiert und mit Sorge bezüglich des Gesundheitszustandes der verunglückten Helferin erfüllt. Am… Weiterlesen →
Schülp/Breiholz. Weit mehr Menschen als erwartet kamen am Sonnabend zur Versteigerung der im September vom Kreisveterinäramt Segeberg beschlagnahmten Pferde eines Holsteiner Zuchtbetriebes zur Reitanlage am Moltkestein in Schülp. Es war voll. Mehr als 1000 Personen waren letztendlich in der Reithalle,… Weiterlesen →
Neumünster. Ferrari Forever heißt der Siegerhengst der Körung beim 57. Trakehner Hengstmarkt. 37 Hengste waren angetreten, 14 wurden gekört, vier prämiert. Der Schimmel von Helium-Impetus-Trocadero überzeugte nicht nur die Körkommission bestehend aus Lars Gehrmann (Neumünster), Elmar Lesch (Thomasburg), Hans-Peter Karp (Ochtrup),… Weiterlesen →
Schülp/Weddelbrook. Mitte Oktober wurde bekannt, dass das Kreisveterinäramt Bad Segeberg in einer groß angelegten Aktion in Weddelbrook und Hagen 60 Pferde eines Holsteiner Zuchtbetriebes abgeholt hat (die Segeberger Zeitung berichtete). Nach Angaben des Kreises Segeberg waren die Vierbeiner in schlechtem… Weiterlesen →
Neumünster. Nach den Holsteinern am vergangenen Wochenende geht es in den Holstenhallen mit den Trakehnern weiter. Von Donnerstag bis Sonntag wird zum Trakehner Hengstmarkt nach Neumünster geladen. Die besten jungen Hengste werden vor der Körkommission antreten und dabei ihren ersten… Weiterlesen →
Neumünster. Die Holsteiner Hengsttage und die Körung 2019 sind Geschichte. Cahil von Cornet Obolensky x Contender, gezogen und im Besitz von Manfred von Allwörden aus Grönwohld, wurde zum Siegerhengst gekürt. Der Reservesieger Chinchero von Chopin x Clarimo stammt ebenfalls aus… Weiterlesen →
Neumünster. „Mein Highlight ist, dass ich mal besser war als Carsten-Otto Nagel. Das streiche ich mir rot im Kalender an“, freute sich Christian Hess (Radesforde), nachdem er am Sonnabendabend den Großen Preis im Rahmen der siebten Auflage des Springturniers SHS… Weiterlesen →
Warendorf/Negernbötel. Der Hallen-Weltcup der Vierspänner startet Ende Oktober in Lyon in Frankreich. Jetzt hat der Weltreiterverband (FEI) bekannt gegeben, welche Fahrer bei welchen Weltcup-Stationen starten. Erstmalig ist Mareike Harm als deutsche Teilnehmerin dabei. Als einzige deutsche Teilnehmerin startet Mareike Harm… Weiterlesen →
Brügge. Er hat mittlerweile Tradition, wird immer beliebter und größer: der Balios Hunter Cup. 2011 von der Balios Futter-Manufaktur ins Leben gerufen, feiert der Cup in diesem Jahr sein Finale bereits zum dritten Mal beim SHS Holstein International in den… Weiterlesen →
Bad Segeberg. Jetzt sind alle Landesmeistertitel der Reiter für dieses Jahr vergeben. Nach den Spring- und den Dressurreitern sowie den Ponyreitern haben nun auch die Vielseitigkeitsreiter aus Schleswig-Holstein und Hamburg ihre Landesmeisterschaften ausgetragen. Traditionell wurde am ersten Oktoberwochenende auf dem… Weiterlesen →
Neumünster. Du bist auf der Suche nach Abwechslung im Alltag? Du möchtest die Kommunikation mit deinem Pferd verbessern oder ihm helfen, eine bessere Koordination zu bekommen? Du hast ein Jungpferd und möchtest es weiter am Boden ausbilden? Oder dein Senior… Weiterlesen →
Bad Segeberg. Die „Großen“ waren am vergangenen Wochenende dran, nun waren die Ponyreiter an der Reihe: Von Freitag bis Sonntag wurden auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg die Landesmeister der Ponyreiter und -fahrer ermittelt. Organisiert wurde das dreitägige Turnier bereits… Weiterlesen →
Bad Segeberg. Es ist kein Championat, aber zur 71. Landesmeisterschaft kamen sie trotzdem alle nach Bad Segeberg. Die Landesmeisterschaft im Springen der großen Tour geht in diesem Jahr nach Fehmarn. Inga Czwalina blieb als einzige Starterin in allen drei Wertungsprüfungen… Weiterlesen →
Boostedt. Das besondere Highlight war in diesem Jahr beim Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Boostedt und Umgebung ein Flutlichtspringen. Die Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse L wurde auf den Sonnabend nach Einbruch der Dunkelheit gelegt. Um 20.45 Uhr startete die Prüfung. 17… Weiterlesen →
Negernbötel. Es geht wieder los. Am 15. Oktober geht die Springsportserie auf Hof Rützenhagen in ihre zweite Saison. Bis zum März 2020 werden zehn Turniere, immer an einem Dienstag und einem Mittwoch, ausgeschrieben werden. Das habe sich bewährt, sagten die… Weiterlesen →
Bad Segeberg. Beim Landesbreitensportturnier in Bad Segeberg wurden am 17. und 18. August auf mehreren Plätzen eine Vielzahl unterschiedlicher Prüfungen angeboten.
Hornsmühlen. An zwei Turniertagen wurden bei der dreizehnten Auflage der Vielseitigkeit Hornsmühlen beste Bedingungen für Pferd und Reiter geboten. Etwa 3500 Zuschauer kamen ins Gelände. Am Sonntag waren knapp 100 Teilnehmer aus zwölf Nationen in der internationalen CCI2*S-Prüfung um den… Weiterlesen →
Negernbötel. Eine Springturnierserie im Winter, von Springreitern für Springreiter. Aus dieser Überlegung heraus entstand die Springsportserie Nordic Jumping Events, deren erste Saison nun zu Ende gegangen ist. Seit November wurde alle zwei Wochen am Dienstag und Mittwoch auf Hof Rützenhagen… Weiterlesen →
Neumünster. Das Reitturnier VR Classics in den Neumünsteraner Holstenhallen steigt zwar erst vom 14. bis zum 17 Februar 2019. Doch Neuigkeiten gibt es jetzt schon. Sowohl die VR Bank Neumünster als auch die Volksbankenund Raiffaisenbanken in Schleswig-Holstein bleiben Sponsoren des Traditionsturniers. Die VR Bank Neumünster hat die… Weiterlesen →
© 2023 Ostseereiter — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑