Ascheffel. Während in Schleswig-Holstein die Dressurreiter an diesem Wochenende um die Landesmeistertitel reiten, geht es in Riesenbeck bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in den Parcours.

Dort am Start ist auch Lotta Gellhorn aus Ascheffel. Sie ist die aktuell erfolgreichste Ponyspringreiterin aus Schleswig-Holstein. Für die 14-jährige und den Schimmelwallach GVK Richthofen ist es indes die erste Deutsche Meisterschaft. Auf die Teilnahme hat sie seit längerem gezielt hingearbeitet. Das achtjährige Deutsche Reitpony reitet sie seit 2018 und stellte ihn auch auf dem Bundeschampionat in Warendorf vor. Inzwischen sind zahlreiche Siege und Platzierungen in L- und M-Springen dazugekommen. 2019 wurde sie in Rendsburg Kreismeisterin der Ponyspringreiter und Vize-Landesmeisterin in Bad Segeberg.

Lotta Gellhorn und GVK Richthofen im vergangenen Jahr bei den Landesmeisterschaften in Bad Segeberg. Foto: Gottmann
Lotta Gellhorn und GVK Richthofen im vergangenen Jahr bei den Landesmeisterschaften in Bad Segeberg. Foto: Gottmann

„Im vergangenen Jahr hatte Lotta bereits eine der beiden DJM-Qualifikationen  gewonnen“, erzählt ihre Trainerin Sandra Albert, gleichzeitig Richthofens Besitzerin. Dieses Jahr hat es dann geklappt: „Lotta und Richthofen haben eine Qualifikation, ein M*-Springen gegen Großpferde, gewonnen und wurden daraufhin nominiert.“ Zur Vorbereitung fuhren sie zweimal zu Turnieren nach Warendorf, wo sich der Bundestrainer ein Bild machen konnte.

Lotta und GVK Richthofen. Foto: Gottmann

Das Ziel ist klar: „Möglichst gut abschneiden“, so Lotta. „Und wenn nicht, dann machen wir uns ein schönes Wochenende“, findet ihre Mutter Silvia Gellhorn. Die drei Wertungsprüfungen der Ponyreiter bestehen aus zwei M* und einem M**-Springen. Eine beachtliche Höhe für Ponys. „Richthofen gibt mir beim Gegenreiten genug Sicherheit“, erzählt Lotta. „Er ist sehr vorsichtig und möchte keine Fehler machen.“ Über den Schimmel sagt sie: „Richthofen ist ziemlich stolz und zeigt das auch. Wenn es auf Turnier nicht gut läuft, dann ist er sauer. Das merkt man ihm sehr an. Zu Hause wird er schnell neidisch auf die anderen Pferde.“

Denn Lotta trainiert nicht nur mit Richthofen . „Ich reite zwischen zwei und fünf Ponys und Pferde jeden Tag“, so die Neuntklässlerin. Mit der Schule hat sie keine Probleme: „Solange die Leistung stimmt, ist das in Ordnung.” Für die Turniere bekommt sie extra schulfrei. „Noch geht das ohne viel zusätzliches Lernen, so langsam wird es aber mehr“, weiß Lotta.

Sandra Albert (links) und Silvia Gellhorn begleiten Lotta und GVK Richthofen zur DJM Riesenbeck. Foto: Gottmann

Viel Zeit bleibt daneben nicht mehr. Ihre Freunde trifft Lotta daher auch eher im Reitstall. „Teilweise reiten meine Freunde auch und sind hier in den Verein eingetreten.“ Und normalerweise wäre wohl auch eine größere Gruppe aus Ascheffel nach Riesenbeck gereist, um Lotta und Richthofen anzufeuern. Doch in diesem Jahr sind pro Teilnehmer nur zwei Begleitpersonen erlaubt – Lottas Mutter und ihre Trainerin.