Reesdorf. Gleich zwei Turniere waren am vergangenen Wochenende im Pferdefreizeitpark Eidertal in Reesdorf ausgeschrieben.
Vielseitgkeitsturnier
Den Beginn machte ein Vielseitigkeitsturnier organisiert vom Gestüt Rüder (Fehmarn) mit einer L-Vielseitgkeit, A*-Stilgelände sowie einer Geländepferdeprüfung der Klasse A. Aufgrund der hohen Nennzahlen wurden zwei Prüfungen bereits auf den Freitag vorgezogen. “Das war wirklich eine tolle Veranstaltung in Reesdorf. Ganz großen Dank an unser großartiges Helferteam – über 300 Geländeritte sowie über 70 Dressuren und Springparcours wurden absolviert! Das machen wir sicherlich mal wieder”, verkündete Familie Rüder im Anschluss. Kai Rüder konnte sich zudem im Sattel von Ivelle den Sieg in einer der drei Abteilungen der L-Vielseitigkeit sichern.
In der zweiten Abteilung der L-Vielseitigkeit siegte Julia Rieth (PSFV Süseler Baum) mit ihrer Stute Dukes Night Out. “Das war unsere vierte L-Vielseitigkeit und unser erster Sieg in dieser Klasse”, freut sich die Kieler Studentin. “Die Geländestrecke war nett und fair gebaut. Die Sprünge waren liebevoll gestaltet und dekoriert.” Rieth findet: “Dieses Jahr ist es schwierig mit Vielseitigkeitsturnieren und Corona. Daher ist es so super, dass die Vielseitigkeit in Reesdorf so kurzfristig auf die Beine gestellt wurde. Man konnte überall den Abstand halten.” Für Rieth stehen dieses Jahr noch ein oder zwei Vielseitigkeiten auf dem Plan. “Die Saison ist natürlich verkürzt, daher war es auch ganz nett, dass Reesdorf die Latte nicht so hoch gezogen hat.”
Alle Ergebnisse gibt es hier.
Breitensporttag
Der Sonntag stand dann ganz im Zeichen des Breitensports. Erstmals wurde eine Eignung für Freizeitpferde- und ponys in Reesdorf ausgetragen. Normalerweise ist dieser Wettbewerb jedes Jahr in das Landesbreitensportturnier in Bad Segeberg eingebunden. Dieses musste in diesem Jahr coronabedingt ausfallen.
“Umso mehr freut es uns, dass so viele Freizeitreiter den Pferdefreizeitpark so schätzen und heute hierher gekommen sind”, so Dörte Rehse-Behnke, die erste Vorsitzende des Vereins.

Die Eignung besteht aus einer Rittigkeitsaufgabe, einer Gehorsamsaufgabe sowie einem Gruppengeländeritt, nachdem einzeln mehrere Geländesprünge und ein Wasserdurchritt geritten werden. Nicht zu schlagen war am Sonntag das Welshpony Tewdwr Chumbawamba, vorgestellt von Claudia Clausnitzer (Hasenthaler RV Geesthacht). Platz zwei in der Rittigkeit mit einer 7,8, eine 10 in der Gehorsamkeitsaufgabe sowie Platz zwei im Gruppengeländeritt mit einer 9,65 ergaben ein Endergebnis von 27,45 und den Gesamtsiegt. Damit ist das Paar bestens vorbereitet auf das bundesweite Freizeitpferdechampionat in Hannover am 26. September.
Am Sonntag waren außerdem in einer Kombinierten Wertung bestehend aus einem Dressurreiterwettbewerb, einem Springreiterwettbewerb und einem Geländereiterwettbewerb die Nachwuchsreiter gefragt.
Alle Ergebnisse vom Sonntag sind hier.
Schreibe einen Kommentar