Kükels. Zum vierten Mal organisiert die Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein eine Hallenturnierserie für rasante Kutschfahrer über drei Turniere. Alle drei Wettbewerbstermine dienen der Qualifikation für das Hallencupfinale, das in diesem Jahr am 29. März in Futterkamp ausgetragen wird. Die Resonanz auf das Angebot ist beeindruckend, sagte Turnierleiter Jürgen Lamp, denn die Nennungsergebnisse wiesen zum Vorjahr eine Steigerung von circa 25 Prozent aus. Mit 85 Gespannen, die diesen Sonntag in Kükels auf Winklers Hof an den Start gehen wollen, sei die Kapazität eines Turniertages auch ausgereizt. Für die Zuschauer und Besucher habe das etwas Gutes:  Leerlauf wird es nicht geben. Alle Gespanne, vormittags auf M-Niveau, über Mittag die vier Vierspänner und nachmittags die Klassen E und A, müssen zwei Durchläufe durch einen Hindernisparcours mit zehn bis 15 Durchfahrten fahren. Am Start sind fast alle Hallencupsieger des Vorjahres, aber auch eine große Anzahl Gastfahrer aus Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern, was die überregionale  Akzeptanz des Angebotes unterstreicht.

Der Auftakt der Hallencupserie ist am 16. Februar ab 8.30 Uhr in Kükels, gefolgt vom Turnier auf dem Lindenhof in Tangstedt am Sonntag, dem 8.März und dem Finale am Sonntag, den 29.März, in der Reithalle des Lehr-und Versuchszentrums Futterkamp in Blekendorf. Diejenigen Fahrer, die in ihrer Anspannungsart bei zwei der drei Turniere die jeweils besten Platzierungen errungen haben, werden am Ende als Cupsieger das Turnier in Futterkamp verlassen können.