Reesdorf. Es wird noch grüner im Pferdefreizeitpark Eidertal in Reesdorf. Wer nun auf den Geländeplatz fährt, der sieht direkt die um die Einfahrt und an den zur Straßenseite liegenden Zaun frisch eingepflanzten Bäume und Sträucher. Im Zuge des damaligen Ausbaus des Pferdefreizeitparks musste die alte Bepflanzung ersetzt werden, für neue Begrünung war man auf Unterstützung und Spenden angewiesen. „Eine Fläche im hinteren Teil des Parks ist daher bereits bepflanzt worden“, erklärt Dörte Rehse-Behncke, erste Vorsitzende des Vereins Pferdefreizeitpark Eidertal.
Zehn Apfelbäume alter Sorten und hundert Blühsträucher wurden nun vom Optiker Fielmann gespendet. Am Dienstag, den 15. Oktober, kam der Niederlassungsleiter der Neumünsteraner Fielmann-Filiale, Marian Bülow, persönlich vorbei, um die Spende symbolisch zu übergeben. Vorher ließ er es sich natürlich nicht nehmen, sich den Pferdefreizeitpark einmal genauer anzusehen. „Echt schön, auch die Arbeit, die hier drinsteckt. Ich bin sehr beeindruckt von der Anlage“, so Bülow. „Ich freue mich, dass die Zusammenarbeit so gut geklappt hat.“ Rehse-Behncke erzählt: „Günther Fielmann engagiert sich sehr für Nachhaltigkeit und den Naturschutz. Daher habe ich ihm geschrieben und anderthalb Tage später bereits eine Antwort aus der Fielmann-Zentrale in Hamburg erhalten. Es wurde alles besprochen und nach dem Sommer kam dann eine Mail mit der Bestätigung, dass alles klappt.“ Die Pflanzen habe sie sich selber ausgesucht. Die von Fielmann beauftragte Baumschule hat dann alles wie gewünscht angeliefert. „Das sind alles schöne und kräftige Pflanzen. Uns war wichtig, dass sie vogel- und bienenfreundlich sind und diesen als Nahrungsquelle dienen“, sagt Rehse-Behncke über die Auswahl.
Marian Bülow findet deutliche Worte: „Der Baum ist Symbol des Lebens, Naturschutz eine Investition in die Zukunft. Wir pflanzen Bäume nicht für uns, wir pflanzen Bäume für nachkommende Generationen. Und so hoffe ich, dass alle Sportler und Besucher an diesem Grün Freude haben werden.“ Fielmann setzt sich seit Jahrzehnten für den Natur- und Umweltschutz ein. Das Unternehmen pflanzt für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum. Das sind bis heute mehr als 1,5 Millionen Bäume und Sträucher. Bülow ergänzt: „In Neumünster sind es 44 Mitarbeiter bei Fielmann.“ Das soll noch nicht alles sein. Für die Zukunft ist beispielsweise ein Blühstreifen auf der Grasfläche denkbar, wie Rehse-Behnke erklärte.
Schreibe einen Kommentar