Groß Buchwald. Zu Beginn der Hallensaison veranstaltete die Reitsportgemeinschaft Groß Buchwald am Sonntag, den 06. Oktober, ein WBO-Dressurturnier auf der Groß Buchwalder Reitanlage in der Hauptstraße. Sieben Prüfungen waren ausgeschrieben. Los ging es am Vormittag mit einem Führzügelwettbewerb über einen Reiterwettbewerb zu einem Dressurreiterwettbewerb bis hin zu einem Dressurwettbewerb der Klasse E und einem Dressurreiterwettbewerb der Klasse A.
Am Nachmittag waren nach einer Mittagspause ein Dressurwettbewerb der Klasse A zu reiten, der von Christine Kottysch mit Alvari Noa gewonnen wurde, sowie eine Dressurreiterprüfung der Klasse L. In dieser ging der Sieg an Lotta Barharn (RG Gestüt Heidberg) und Golden Fox.

„Die Atmosphäre war top. Das Turnier war sehr familiär gehalten und der Ablauf war auch soweit in Ordnung, es hat keine Verzögerungen gegeben und alles hat pünktlich angefangen“, erzählt Leonore Hennings. Die Reiterin vom RV Preetz ist als Gastreiterin beim Dressurturnier an den Start gegangen. Mit ihrem Da Capo platzierte sich sich in der Dressurreiter-L auf dem zweiten Platz. „Ich war sehr zufrieden mit unserer Leistung. Das Turnier war für mein Pferd und mich ein gutes Training, denn ich habe extra hier genannt, um wieder mehr Routine in den L-Lektionen zu bekommen.“ Bemerkenswert fand sie: „Bei allen Prüfungen durften sich die Kinder eine Schleife abholen, auch wenn sie nicht gut waren. Das ist eine schöne Geste.“

In der Dressurreiter-L auf Platz drei ritten Janina Jürgensen (RV Klausdorf/Schwentine) und Dusty. In der vorherigen A-Dressur wurden sie Fünfte. „Ich habe mich etwas gewundert, weil in der Zeiteinteilung stand, dass die A-Dressur zu zweit geritten wird. Sie wurde dann allerdings einzeln geritten. Der Außenplatz war leider wegen des Regens sehr matschig, weswegen wir zusätzlich in einer Longierhalle abreiten durften.“ Für den Turnierablauf findet sie nur lobende Wort: „Das Turnier war für einen Reitertag echt gut organisert. Die Wertnoten wurden immer fleißig angegeben. Die Richter haben sich echt Mühe gegeben bei den Protokollen, da stand schon sehr viel drin. Es wurde sehr gerecht gerichtet. Die Leute waren sehr herzlich, das Essen war vielfältig und es gab schöne Sachpreise. Ich finde solche WBO-Turniere gut und es ist toll, dass viele Gastreiter willkommen waren.”
12. Oktober 2019 um 10:24
Klasse, dass endlich auch die ganz kleinen Turniere Beachtung finden und aufbereitet werden. Bitte mehr davon!