Bredeneek. Mit dem Meteor-Preis werden seit dem Jahr 2008 von der Fördergemeinschaft Holsteiner Masters besondere Verdienste und Leistungen von Menschen gewürdigt, die sich für den Pferdesport und die Zucht einsetzen. In diesem Jahr ging der Preis an Klaus Christian Plönzke, IT-Unternehmer und Gründer des Internetportals ClipMyHorse.TV, auf dem Pferdesport- und Zuchtveranstaltungen im Internet übertragen werden. Bei der Preisverleihung auf Schloss Bredeneek erhielt der 83-Jährige, der auf dem Gestüt Tannenhof im Taunus lebt, ein Gemälde von Stephanie Saggau, dass das berühmte Pferd Meteor und seinen Reiter Fritz Thiedemann über einem Sprung zeigt. Damit ist Plönzke der erste, den bis dahin erhielten die Preisträger eine unfertige Meteor-Skulptur des Künstlers Professor Hans Kock. 

„Du hast es mit Deiner Idee, mit ClipMyHorse.TV, geschafft, die Pferde, die Zucht und den Sport in das Haus der Menschen zu bringen und die Faszination Pferdesport über Generationen in ihren Köpfen zu verankern. Dein Name wird vielleicht nicht bestehen bleiben, aber ClipmyHorse schon“, sagte Breido Graf zu Rantzau, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung.  

Der Preisträger, Thorsten Geerdts und Breido Graf zu Rantzau. Foto: Gottmann

Torsten Geerdts, Staatssekretär im Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration, der als Vertretung für Innenminister Hans-Joachim Grote nach Bredeneek gekommen war, lobte: „Mit dem Meteor-Preis werden außergewöhnliche Menschen geehrt, wie das Pferd Meteor außergewöhnlich war.“ Das ehemalige Holsteiner Arbeitspferd nahm als bisher einziges Pferd an drei Olympischen Spielen teil. Sein Name ist auch heute noch bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung für Turnierpferde gesperrt. „ClipMyHorse.TV ist ein Onlineportal von höchstprofessioneller Güteklasse mit Mediathek, Apps und Abonnement. Sie zeigen, dass Digitalisierung kein Schreckgespenst ist, sondern dass es hilft, den ländlichen Raum und den Pferdesport  zu bewahren. Im digitalisierten Zeitalter kann der Reitsport nun überall dabei sein und das ist ein bemerkenswerter Beitrag, weil er deutlich macht, wie außergewöhnlich und faszinierend dieser Sport ist. Sie haben einen Meilenstein geschaffen“, so Geerdts weiter.

Die Laudatorin Christel Cohn-Vossen Foto: Gottmann


Dabei sei er mit seiner Idee zu Beginn nicht unbedingt auf Zuversicht gestoßen, erklärte Plönzke: „Mein Steuerberater hat nur mit dem Kopf geschüttelt und mir davon abgeraten. Aber wenn ich etwas anfange, ziehe ich es auch durch. Die Dinge, die ich mache, sind langfristig.“ So bezeichnete auch die Laudatorin, Fernsehjournalistin und Produzentin Christel Cohn-Vossen, Plönkkze als Mutmacher, der sich nicht dafür scheue, seine Ideen umzusetzen. Denn: „Für eine gute Idee ist immer der richtige Zeitpunkt.“

Markus Detering und Klaus-Christian Plönzke Foto: Gottmann

Zum Ende seiner Dankesrede holte der Plönzke Markus Detering zu sich nach vorne, den operativen Geschäftsführer von ClipMyHorse.TV: „Sie waren immer mit dabei. Eigentlich gehört dieser Preis auch Ihnen mit.“