Kosel. Der Reiterbund Rendsburg-Eckernförde hat nun alle seine diesjährigen Kreismeister gekürt. Nachdem die Springreiter ihre Kreismeister im Juni in Rendsburg und die Vielseitigkeitsreiter im Juli in Reesdorf ermittelt hatten, sind nun auch die Titel bei den Dressurreitern vergeben. Vier verschiedene Touren gab es hierbei. Die insgesamt acht Wertungsprüfungen waren eingebettet in das Reitturnier des Reitvereins Kosel auf dem Hof Brahmkamp im Ortsteil Lundshof. Erstmalig war diese Pferdeleistungsschau als reines Dressurturnier und ohne Springprüfungen ausgeschrieben, erklärte die Vereinsvorsitzende Hannelore Beyer.
Für die große Tour bei den Pferden waren eine Dressurprüfung der Klasse L* auf Kandare und eine Dressurreiterprüfung der Klasse M zu reiten. Die Siegerschärpe sicherte sich Susanne Neve (RFV Kastanienhof), die im Sattel von Con Animo die zweite Wertungsprüfung, zugleich die anspruchsvollste Prüfung des Turniers, mit einer 8,0 gewann und sich in der ersten Wertung auf dem dritten Rang platzierte.
Für die kleine Tour der Pferde standen eine Dressurreiterprüfung der Klasse A und eine Dressurprüfung der Klasse A* auf dem Programm. Beide Wettbewerbe waren zugleich die beiden Wertungen der großen Tour der Ponyreiter. Platz 1 und 2 in der ersten Wertung gingen dann auch an die beiden späteren Kreismeisterinnen: Sophie Kessel (RV Waabs-Langholz) siegte mit einer Wertnote von 8,2 auf dem Deutschen Reitpony Holsteins Denver vor ihrer Vereinskollegin Svenja Henning, die auf ihrem Fjordpferd Lysander eine 8,0 bekam. Für Kessel war es das letzte Turnier mit ihrem Pony, mit dem sie in diesem Frühjahr bereits die große Dressurtour des Schwansen-Cups gewinnen konnte sowie viele andere Erfolge feierte: Da sie zu groß für das Pony wird, ist er inzwischen verkauft und wird bald zu seinen neuen Besitzern kommen. „Wir sind am Sonntag mit gemischten Gefühlen hergefahren“, so Sophies Mutter Angela Kessel. „Das war ein toller Abschluss für das tolle Team. Die Zwei haben so viel zusammen erreicht und es war die schönste Zeit.“ Mit den beiden Amazonen hat der Reitverein Waabs-Langholz in diesem Jahr nun sechs amtierende Kreismeister. Auch im Springen gingen im Juni vier von fünf möglichen Titeln an den Reitverein aus dem Dänischen Wohld.
Die kleine Tour der Ponyreiter bestand aus einem Dressurreiterwettbewerb und einem Dressurwettbewerb. In beiden Prüfungen sahen die Richter Julia Marie Baacke vom Reit- und Fahrverein Gettorf/Eckernförde/Dänischer Wohld und ihr Pony Pantu Pavot deutlich vorne. Sie gewann die Dressuren mit Wertnoten von 8,2 und 7,6, was ihr ebenfalls den Kreismeistertitel bescherte.
Ohne eine Meisterschaftswertung, aber mit dem größten Zuschauerinteresse, waren am Sonntagnachmittag noch ein Pony-Führzügelwettbewerb und vier Reiterwettbewerbe für die Nachwuchsreiter ausgeschrieben. Insgesamt sei das Turnierwochenende gut verlaufen, so die Veranstalter. Als reines Dressurturnier sei es außerdem weniger hektisch gewesen
Schreibe einen Kommentar