Hamburg. In der zweiten Qualifikation zum 90. Deutschen Springderby sprang Shane Breen aus Irland mit Can Ya Makan zum Sieg. In der Prüfung ging es bereits zum ersten Mal den berühmt-berüchtigen Wall hinunter.

22-mal unterliefen dort Fehler. Damit war der Wall nicht das fehlerreichste Hindernis: Am nachfolgenden Trakehner fiel bei 32 Reitern eine Stange. „Die Reiter sind auf den Wall konzentriert und denken erst an den Sprung, wenn sie unten sind. Da können leicht Flüchtigkeitsfehler passieren“, vermutet Derby-Chef Volker Wulff.
Ebenfalls fehlerfrei und rund anderthalb Sekunden langsamer als Breen ritt Vielseitigkeitsreiterin Sandra Auffahrt (Ganderkesee) auf La Vista auf Platz zwei. Die Drittplatzierte des Derbys im vergangenen Jahr und Vielseitigkeitsdoppelweltmeisterin von 2014 war bereits in der ersten Qualifikation am Mittwoch fehlerfrei geblieben und gilt als eine der Favoritinnen. „Mein Pferd macht es mir auch nicht wirklich schwer, ich kann die Ritte immer sehr genießen“, lobte sie ihre selbstgezogene Stute. „Sie war schon immer sehr selbstbewusst und liebt die größten Plätze“, ist Auffahrts Erklärung dafür, warum sie mit La Vista scheinbar mühelos wie im Stilspringen durch die schweren Derby-Parcourse kommt.


Der Drittplatzierte der ersten Qualifikation ist auch der Drittplatzierte der zweiten: Matthew Sampson (Großbritannien) saß am Freitag erst zum sechsten Mal auf Quality Old Joker, den er sich für das Hamburger Derby kurzerhand von seiner Landeskollegin Holly Smith ausgeliehen hatte. Er hatte bereits am Mittwoch darauf gewettet, dass Sandra Auffahrt die diesjährige Derbysiegerin sein wird. Auch, wenn er gerne „zwei Plätze besser als jetzt“ als Ziel für Sonntag angegeben hat. Insgesamt waren sieben der 63 Starter ohne Hindernisfehler geblieben, darunter der zweimalige Derbysieger Nisse Lüneburg (Hetlingen). Lokalmatadorin Janne-Friederike Meyer-Zimmermann konnte hingegen ihre Stute Bali nicht davon überzeugen, den Wall hinunterzugehen und schied aus.Auf dem Dressurplatz stand die Qualifikation für das U25-Dressur Derby an. Hier siegte Jolan Lübecke (Wedemark) mit Dujardin H.B. vor Claire-Louise Averkorn (Nottuln) auf Condio B. Dritte wurde Emilia Josephina Jensen (Hoisdorf) auf Resümee. Diese drei Reiterinnen werden heute um 13.30 Uhr im Finale mit Pferdewechsel an den Start gehen. Auf dem Springplatz wird es um 15.15 Uhr spannend, wenn der Große Preis von Hamburg startet, mit Hindernissen bis zu 1,60 Meter Höhe. Es ist die sechste Etappe der Global Champions Tour.
Schreibe einen Kommentar