Ostseereiter

Pferdesport in und um Kiel

Lotta Gellhorn und GVK Richthofen starten erstmals bei der DJM

Ascheffel. Während in Schleswig-Holstein die Dressurreiter an diesem Wochenende um die Landesmeistertitel reiten, geht es in Riesenbeck bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in den Parcours. Dort am Start ist auch Lotta Gellhorn aus Ascheffel. Sie ist die aktuell erfolgreichste Ponyspringreiterin aus… Weiterlesen →

Drei Siege für Janet Maas auf dem Augustenhof

Hassmoor-Höbek. Drei Tage Turnier vom Führzügelwettbewerb bis zur Klasse M in Dressur und Springen liegen hinter der Reitgemeinschaft Augustenhof. Das für Mai geplante Turnier wurde coronabedingt kurzerhand in den September verschoben. “Es abzusagen kam nicht in Frage”, so Turniersprecher Thorsten… Weiterlesen →

Zwei Turniere an einem Wochenende in Reesdorf

Reesdorf. Gleich zwei Turniere waren am vergangenen Wochenende im Pferdefreizeitpark Eidertal in Reesdorf ausgeschrieben. Vielseitgkeitsturnier Den Beginn machte ein Vielseitigkeitsturnier organisiert vom Gestüt Rüder (Fehmarn) mit einer L-Vielseitgkeit, A*-Stilgelände sowie einer Geländepferdeprüfung der Klasse A. Aufgrund der hohen Nennzahlen wurden… Weiterlesen →

Volle Starterfelder beim Springturnier in Postfeld/Nettelsee

Postfeld. Anders als gewöhnlich richtete der Reitverein Westwalddistrikt und Umgebung Nettelsee am zweiten Augustwochenende sein diesjähriges Reitturnier aus – Corona zum Trotz. Sonst wird auf Turnierplatz in Bormsdorf am ersten Kieler Woche-Wochenende um Sieg und Platzierungen geritten. Dieses Jahr ist… Weiterlesen →

Hannes Ahlmann dominiert das CSN Ehlersdorf

Ehlersdorf. Spannend bis zum letzten Reiter blieb es beim Großen Preis des CSN Ehlersdorf. Mit dem letzten Ritt im Stechen lag alles an dem erst 19-jährigen Hannes Ahlmann aus Reher und seinem Holsteiner Hengst Nerrado. Lediglich sechs der 69 Starter… Weiterlesen →

Ein Turnier von und für Freunde der Shagya-Araber

Aukrug. Am ersten Juli-Wochenende wurden auf dem Heidkatenhof von Eike und Ina Charlotte Seehrich in Aukrug mehrere Springprüfungen geritten. Die Besonderheiten: Alle gerittenen Pferde waren Shagya-Araber. Und das Turnier fand online statt. „Wir sind dieser tollen Pferderasse verfallen“, erklärt Solveig Söding,… Weiterlesen →

Es geht wieder aufs Turnier!

Es geht voran, und das nicht nur bei den Profis. Nachdem seit Anfang Mai bereits einige Reitturniere deutschlandweit für Berufsreiter mit Erfolg durchgeführt wurden, fanden am vergangenen Wochenende in Schleswig-Holstein gleich zwei Reitturniere auch für Amateurreiter statt, eins ganz in… Weiterlesen →

#stayathome? #DigitaleReitstunde!

Bad Segeberg. Not macht erfinderisch. Und das erst Recht in Corona-Zeiten. Wenn wir uns nicht in der Reithalle, zum Lehrgang und auf dem Turnier treffen können, dann eben im Netz. Der RuFV Segeberg setzt auf #DigitaleReitstunde und der erste Referent… Weiterlesen →

Landesregierung Schleswig-Holstein: Was dürfen Reiter?

Die Landesregierung von Schleswig-Holstein hat nun auf seiner Website häufig gestellte Fragen zum Umgang mit dem Coronavirus beantwortet. Dort steht nun auch explizit, welche Regelungen für Pferdebesitzer, Reiterhöfe und Stallgemeinschaften gelten. Auf der Seite des Landes Schleswig-Holstein heißt es: Inwieweit… Weiterlesen →

Von- und miteinander lernen in der reitlehrerlosen Zeit

Kronshagen. Durch die Coronakrise ist der reguläre Reitunterricht untersagt. Wir Reiter sind froh, überhaupt noch zu unseren Pferden in den Stall zu dürfen. In anderen Ländern wie etwa in Österreich oder Frankreich sind die meisten Ställe zu: Nur noch der… Weiterlesen →

Coronavirus beunruhigt die Reiter: “Das trifft uns persönlich, emotional und finanziell“

Kiel. Covid-19 und die getroffenen Vorkehrungen haben auch die Reiter fest im Griff. Die Lage spitzte sich in der vergangenen Woche immer weiter zu. Nahezu stündlich gab es neue Entwicklungen. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ist unermüdlich im Einsatz, um… Weiterlesen →

Turnierabsage lässt Ergebnis offen

Blekendorf. Für das letzte Märzwochenende waren zwei große Pferdesporttage am LVZ Futterkamp in Blekendorf im Kreis Plön vorbereitet und durchgeplant. Leider musste das Jugendreitturnier des Kreisreiterbundes Plön der Coronavorbeuge ebenso geopfert werden, wie das Finale des Fahrer-Hallencups 2020. Das Jugendreitturnier… Weiterlesen →

Neues Jahr, neuer Cup: Balios Hunter Cup startet in zehnte Saison

­­­Brügge. Eine Serie für Hunterprüfungen – das ist in Deutschland nur ganz vereinzelt zu finden. Nicht so im hohen Norden: Seit 2011 wird der Balios Hunter Cup, ins Leben gerufen von der Plambeck Futter Manufaktur in Brügge, in Schleswig-Holstein gefeiert und… Weiterlesen →

Das waren die VR Classics 2020

Neumünster. Die 70. VR Classics in den Holstenhallen waren für einen Reiter aus Schleswig-Holstein ganz besonders erfolgreich: Nisse Lüneburg (Hetlingen) sichert sich mit einem achten Platz im Großen Preis am Sonntag den Sieg in der Riders Tour und ist nun Rider of the… Weiterlesen →

Fahrerhallencup mit großem Zuspruch

Kükels. Zum vierten Mal organisiert die Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein eine Hallenturnierserie für rasante Kutschfahrer über drei Turniere. Alle drei Wettbewerbstermine dienen der Qualifikation für das Hallencupfinale, das in diesem Jahr am 29. März in Futterkamp ausgetragen wird. Die Resonanz auf das… Weiterlesen →

Mittendrin statt nur dabei: Nachgefragt beim Parcoursteam der VR Classics

Neumünster. Von heute an sieht man vier Tage lang nicht nur Reiter und ihre Pferde im Sand der Holstenhalle umherlaufen. Auch das Parcoursteam hat viel zu tun. Fast alle der etwa 20 fleißigen Helfer nehmen sich Jahr für Jahr Urlaub,… Weiterlesen →

Vorfreude auf das runde Jubiläum in den Holstenhallen

Neumünster. Am Donnerstag startet die 70. Auflage der VR Classics in den Holstenhallen. Die Aufbauarbeiten sind noch in vollem Gange. Sturm “Sabine” hat die Planungen ein wenig durcheinander gewirbelt: Das Stallzelt konnte nicht wie geplant am Montag aufgebaut werden, erklärte… Weiterlesen →

Bunte Vielfalt: Junghengste verschiedenster Rassen bei der Körung des Pferdestammbuchs SH/HH

Neumünster. 113 Junghengste 21 verschiedener Pferde- und Ponyrassen stellten sich am Wochenende der Beurteilung der Verbandskörkommission, bestehend aus Zuchtleiterin Elisabeth Jensen (Kiel), Carsten Dose (Elmshorn), Volker Hofmeister (Burgdorf) und Inka Störmann-Thies (Flethse). Die Deutschen Reitponys stellten mit 39 Ponys die größte Rassegruppe…. Weiterlesen →

Reiterkomparsen und Kutschfahrer für die Karl-May-Festspiele gesucht

Bad Segeberg. Wer möchte im Sommer durch das Freilichttheater am Kalkberg reiten? Die Karl-May-Spiele suchen für ihre Inszenierung „Der Ölprinz “ erfahrene Reiterinnen und Reiter, die an der Seite von Winnetou und Old Shatterhand im Freilichttheater am Kalkberg auftreten möchten…. Weiterlesen →

Bordesholmer siegt beim Winter Equestrian Festival in Florida

Wellington/Bordesholm. Beim Winter Equestrian Festival in Wellington (Florida) war auch ein Holsteiner Reiter dabei – und gewann. Klas-Kristoff Kudlinski aus Bordesholm ritt am Freitag auf dem zehnjährigen Holsteinerwallach Charles (Cachas x Catoki, im Besitz der Besitzergemeinschafz Kudlinksi und Böge) im… Weiterlesen →

Große Körung – beeindruckende Show

Neumünster. Erstes großes Zucht- und Reitsportevent in den Holstenhallen von Neumünster ist traditionell die Körung und der Schautag des Pferdestammbuchs SH/HH. Vom 7. bis 9. Februar freuen sich alle Pony- und Pferdebegeisterten aus dem hohen Norden und den angrenzenden Bundesländern… Weiterlesen →

70. VR Classics stehen in den Startlöchern

Neumünster. Noch knapp vier Wochen sind es, bis in den Neumünsteraner Holstenhallen zur 70. Auflage der VR Classics geladen wird. Daher wurde am Dienstag, den 14. Januar, bei einem Presselunch in Neumünster-Einfeld über die Vorbereitungen und Themen des Reitturniers geplaudert. … Weiterlesen →

In eigener Sache: Neues Jahr, neuer Anfang

Kiel. Lange war es ruhig beim Ostseereiter-Magazin. Ende November ging der letzte Beitrag online. Doch nun soll es endlich weitergehen. Man könnte auch sagen: Neues Jahr, neues Glück. Die Pause lag nämlich nicht etwa daran, dass in Kiel und Umgebung… Weiterlesen →

Trakehner Hengstmarkt 2019: Verunglückte Helferin auf dem Weg der Besserung

Neumünster. Der schwere Unfall bei der Körung des Trakehner Hengstmarktes am 9. November 2019 in Neumünster hat die ausverkaufte Holstenhalle sowie weite Kreise von Pferdefreunden über Social Media schockiert und mit Sorge bezüglich des Gesundheitszustandes der verunglückten Helferin erfüllt. Am… Weiterlesen →

Riesiger Ansturm bei Pferdeversteigerung in Schülp

Schülp/Breiholz. Weit mehr Menschen als erwartet kamen am Sonnabend zur Versteigerung der im September vom Kreisveterinäramt Segeberg beschlagnahmten Pferde eines Holsteiner Zuchtbetriebes zur Reitanlage am Moltkestein in Schülp. Es war voll. Mehr als 1000 Personen waren letztendlich in der Reithalle,… Weiterlesen →

Ferrari Forever ist Trakehner Siegerhengst, Reservesieger stellt Preisspitze

Neumünster. Ferrari Forever heißt der Siegerhengst der Körung beim 57. Trakehner Hengstmarkt. 37 Hengste waren angetreten, 14 wurden gekört, vier prämiert. Der Schimmel von Helium-Impetus-Trocadero überzeugte nicht nur die Körkommission bestehend aus Lars Gehrmann (Neumünster), Elmar Lesch (Thomasburg), Hans-Peter Karp (Ochtrup),… Weiterlesen →

Krämer Mega Store Bredenbek/Kiel öffnet

Bredenbek. Der Norden hat nun auch einen Krämer Megastore. Der inzwischen 39. Store liegt zwischen Kiel und Rendsburg an der A 210 an der Autobahnausfahrt Bredenbek und wird diese Woche feierlich und mit einem bunten Rahmenprogramm eröffnet. Heute Nachmittag um… Weiterlesen →

Versteigerung von 60 Pferden aus Holsteiner Zucht

Schülp/Weddelbrook. Mitte Oktober wurde bekannt, dass das Kreisveterinäramt Bad Segeberg in einer groß angelegten Aktion in Weddelbrook und Hagen 60 Pferde eines Holsteiner Zuchtbetriebes abgeholt hat (die Segeberger Zeitung berichtete). Nach Angaben des Kreises Segeberg waren die Vierbeiner in schlechtem… Weiterlesen →

Letzter öffentlicher Auftritt für Parmenides beim Trakehner Hengstmarkt

Neumünster. Nach den Holsteinern am vergangenen Wochenende geht es in den Holstenhallen mit den Trakehnern weiter. Von Donnerstag bis Sonntag wird zum Trakehner Hengstmarkt nach Neumünster geladen. Die besten jungen Hengste werden vor der Körkommission antreten und dabei ihren ersten… Weiterlesen →

Cahil ist Siegerhengst der Holsteiner Körung 2019

Neumünster. Die Holsteiner Hengsttage und die Körung 2019 sind Geschichte. Cahil von Cornet Obolensky x Contender, gezogen und im Besitz von Manfred von Allwörden aus Grönwohld, wurde zum Siegerhengst gekürt. Der Reservesieger Chinchero von Chopin x Clarimo stammt ebenfalls aus… Weiterlesen →

Christian Hess schlägt Carsten-Otto Nagel in spannendem Stechen

Neumünster. „Mein Highlight ist, dass ich mal besser war als Carsten-Otto Nagel. Das streiche ich mir rot im Kalender an“, freute sich Christian Hess (Radesforde), nachdem er am Sonnabendabend den Großen Preis im Rahmen der siebten Auflage des Springturniers SHS… Weiterlesen →

Jahresabschlussfahrt der Fahrergemeinschaft SH/HH in Großkönigsförde

Großkönigsförde. Glück mit dem Wetter hatten am Sonntag die Fahrer der Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg. Der Verein hatte zur traditionellen Jahresabschlussfahrt nach Großkönigsförde eingeladen. Seit nun mehr 14 Jahren ist Hans Jürgen Staack aus Boksee vom Regionalverband Kiel/Rendsburg für die Organisation dieses… Weiterlesen →

Vize-Weltmeisterin der Jungzüchter 2019 kommt aus Flintbek

Flintbek/Stadl-Paura. Mit dreimal Silber im Gepäck ist Johanna Boysen aus Flintbek im Sommer von den diesjährigen Jungzüchterweltmeisterschaften im Österreichischen Pferdezentrum Stadl-Paura zurückgekehrt. Zum einen wurde sie Zweite in der Einzelwertung bei den Senioren. Auch für ihr Seniorenteam aus Schleswig-Holstein wurde… Weiterlesen →

Weltcup Fahren: Mareike Harm zum ersten Mal dabei

Warendorf/Negernbötel. Der Hallen-Weltcup der Vierspänner startet Ende Oktober in Lyon in Frankreich. Jetzt hat der Weltreiterverband (FEI) bekannt gegeben, welche Fahrer bei welchen Weltcup-Stationen starten. Erstmalig ist Mareike Harm als deutsche Teilnehmerin dabei. Als einzige deutsche Teilnehmerin startet Mareike Harm… Weiterlesen →

Schleppjagd auf Gut Kletkamp abgesagt

Kletkamp. Die Schleppjagd auf Gut Kletkamp am kommenden Wochenende fällt leider aus. Der Norddeutsche Jagd- und Rennverein zu Kiel teilte in der Facebook-Veranstaltung mit, dass der Foxhoundmeute des Hamburger Schleppjagdvereins für die Jagd auf Gut Kletkamp aufgrund der schlechten Bodenverhältnisse… Weiterlesen →

Fielmann spendet Pflanzen an den Pferdefreizeitpark Eidertal

Reesdorf. Es wird noch grüner im Pferdefreizeitpark Eidertal in Reesdorf. Wer nun auf den Geländeplatz fährt, der sieht direkt die um die Einfahrt und an den zur Straßenseite liegenden Zaun frisch eingepflanzten Bäume und Sträucher. Im Zuge des damaligen Ausbaus… Weiterlesen →

Göttinger Studentenreiter gewinnen Springen und Mannschaftswertung beim CHU Kiel

Kiel. Wenn Reiterinnen und Reiter aus verschiedenen Städten Deutschlands ein Wochenende in Kiel verbringen und mit Nummern auf den Reitstiefeln auf ihnen zur Verfügung gestellten Pferden Turnier reiten, dann ist wieder CHU (Concours Hippique Universitaire). Am ersten Oktoberwochenende hatte die… Weiterlesen →

Balios Hunter Cup-Finale in den Holstenhallen von Neumünster

Brügge. Er hat mittlerweile Tradition, wird immer beliebter und größer: der Balios Hunter Cup. 2011 von der Balios Futter-Manufaktur ins Leben gerufen, feiert der Cup in diesem Jahr sein Finale bereits zum dritten Mal beim SHS Holstein International in den… Weiterlesen →

Gelungene Premiere des 1. Felmer Working Equitation-Turniers

Felm. Traditionell veranstaltet der Reit- und Fahrverein Felm und Umgebung jährlich im Herbst ein Ringreiten. In diesem Jahr wurde das erweitert: „Wir haben uns überlegt, dass wir zu unserem traditionellen Ringreiten etwas Neues ausprobieren wollen. Zusammen mit Inken Manz haben… Weiterlesen →

RSG Groß Buchwald lud zum WBO-Dressurturnier

Groß Buchwald. Zu Beginn der Hallensaison veranstaltete die Reitsportgemeinschaft Groß Buchwald am Sonntag, den 06. Oktober, ein WBO-Dressurturnier auf der Groß Buchwalder Reitanlage in der Hauptstraße. Sieben Prüfungen waren ausgeschrieben. Los ging es am Vormittag mit einem Führzügelwettbewerb über einen… Weiterlesen →

Peter Thomsen und Mathies Rüder sind Landesmeister in der Vielseitigkeit

Bad Segeberg. Jetzt sind alle Landesmeistertitel der Reiter für dieses Jahr vergeben. Nach den Spring- und den Dressurreitern sowie den Ponyreitern haben nun auch die Vielseitigkeitsreiter aus Schleswig-Holstein und Hamburg ihre Landesmeisterschaften ausgetragen. Traditionell wurde am ersten Oktoberwochenende auf dem… Weiterlesen →

Neuer Termin für Extreme Trail Kurs in Neumünster

Neumünster. Du bist auf der Suche nach Abwechslung im Alltag? Du möchtest die Kommunikation mit deinem Pferd verbessern oder ihm helfen, eine bessere Koordination zu bekommen? Du hast ein Jungpferd und möchtest es weiter am Boden ausbilden? Oder dein Senior… Weiterlesen →

Die Strandsaison für Reiter beginnt in Kiel

Kiel. Im Galopp den Strand entlang reiten? Für viele Reiterinnen und Reiter gehört es einfach dazu. An der Ostsee ist es allerdings in der Sommersaison an den öffentlichen Stränden nicht erlaubt. Bis einschließlich Sommer 2018 war es am Laboer Strand… Weiterlesen →

53. Pony-Landesmeisterschaften trotzen dem Regen

Bad Segeberg. Die „Großen“ waren am vergangenen Wochenende dran, nun waren die Ponyreiter an der Reihe: Von Freitag bis Sonntag wurden auf dem Landesturnierplatz in Bad Segeberg die Landesmeister der Ponyreiter und -fahrer ermittelt. Organisiert wurde das dreitägige Turnier bereits… Weiterlesen →

Indoor-Herbstspringen auf Reiterhof Gläserkoppel am 03. November

Wahlstorf/Preetz. Nach der geglückten Premiere im vergangenen Jahr gibt es in diesem Jahr erneut ein Indoor-Herbstspringen. Damit wurde das alljährliche Neujahrsspringen abgelöst. Mitreiten können alle Aktiven vom Reiterhof Gläserkoppel, Vereinsmitglieder des RV Preetz und Umgegend und Gastreiter aus der Umgebung…. Weiterlesen →

Neue Meister für Schleswig-Holstein und Hamburg

Bad Segeberg. Es ist kein Championat, aber zur 71. Landesmeisterschaft kamen sie trotzdem alle nach Bad Segeberg. Die Landesmeisterschaft im Springen der großen Tour geht in diesem Jahr nach Fehmarn. Inga Czwalina blieb als einzige Starterin in allen drei Wertungsprüfungen… Weiterlesen →

Meteor-Preis für ClipMyHorse.TV-Gründer Klaus-Christian Plönzke

Bredeneek. Mit dem Meteor-Preis werden seit dem Jahr 2008 von der Fördergemeinschaft Holsteiner Masters besondere Verdienste und Leistungen von Menschen gewürdigt, die sich für den Pferdesport und die Zucht einsetzen. In diesem Jahr ging der Preis an Klaus Christian Plönzke,… Weiterlesen →

Spaß stand im Vordergrund beim Kreisbreitensportturnier

Groß Wittensee. Zwei Tage volles Programm mit vielfältigen Wettbewerben standen auf Hof Kirchhorst in Groß Wittensee am vergangenen Wochenende an. Es war bereits die 17. Auflage des Kreisbreitensportturniers des Reiterbundes Rendsburg-Eckernförde. Zum dritten Mal diente die Anlage von Ben Naeve… Weiterlesen →

Viele Zuschauer beim Flutlichtspringen in Boostedt

Boostedt. Das besondere Highlight war in diesem Jahr beim Reitturnier des Reit- und Fahrvereins Boostedt und Umgebung ein Flutlichtspringen. Die Zwei-Phasen-Springprüfung der Klasse L wurde auf den Sonnabend nach Einbruch der Dunkelheit gelegt. Um 20.45 Uhr startete die Prüfung. 17… Weiterlesen →

Nordic Jumping Events startet in die zweite Saison

Negernbötel. Es geht wieder los. Am 15. Oktober geht die Springsportserie auf Hof Rützenhagen in ihre zweite Saison. Bis zum März 2020 werden zehn Turniere, immer an einem Dienstag und einem Mittwoch, ausgeschrieben werden. Das habe sich bewährt, sagten die… Weiterlesen →

Holsteiner Schaufenster: Laura Manukian und Nane Clausen sind die Gesamtsieger

Groß Wittensee. Am Wochenende standen auf dem Hof Kirchhorst in Groß Wittensee die Final-Qualifikationen zur Holsteiner Schaufenster Jugendförderung und der Ponyjugendförderung an. Die Jugendförderung für Reiter bis 18 Jahre auf L-Niveau fand ihren Abschluss am Sonnabend. Nach einer Einlaufprüfung folgte… Weiterlesen →

Springturnier RG Emkendorf-Hexenkroog: Johanna Beckmann und Cindy gewinnen das S

Emkendorf. Die Letzten werden die Ersten sein: Mit einer schnellen Runde verwies die letzte Starterin Johanna Beckmann (Marne) auf Cindy im abschließenden S*-Springen des Emkendorfer Springturniers die Führende Julia Bertow (RFV TG Ekhof) mit Wallstreet auf Platz zwei. Bertow freute… Weiterlesen →

Nortorfer Arbeitsplatz litt unter Regen

Nortorf. Das Reitturnier des Vereins Pferdesport im Mittelpunkt Nortorf blieb nicht vom Regen verschont. Auf der Reitanlage Lerchenfeld gingen an zwei Tagen 16 Prüfungen über die Bühne. Am Sonnabend wurde jedoch nur in der Halle sowie auf dem Dressurviereck geritten. Ausgeschrieben… Weiterlesen →

Buntes Programm beim Landesbreitensportturnier

Bad Segeberg. Beim Landesbreitensportturnier in Bad Segeberg wurden am 17. und 18. August auf mehreren Plätzen eine Vielzahl unterschiedlicher Prüfungen angeboten.

Schleswig-Holstein Landesreitjagd auf dem Gut Perdoel

Belau. Wenn die Felder abgeerntet sind und die Aussaat noch etwas warten muss, dann galoppieren passionierte Jagdreiter durch die herbstlich bunte, sanft hügelige Landschaft Holsteins. Am Sonntag, dem 8. September heißen der norddeutsche Renn- und Jagdverein e.V., der RV Westwaldistrikt… Weiterlesen →

Kreismeister in der Dressur wurden in Kosel gekürt

Kosel. Der Reiterbund Rendsburg-Eckernförde hat nun alle seine diesjährigen Kreismeister gekürt. Nachdem die Springreiter ihre Kreismeister im Juni in Rendsburg und die Vielseitigkeitsreiter im Juli in Reesdorf ermittelt hatten, sind nun auch die Titel bei den Dressurreitern vergeben. Vier verschiedene… Weiterlesen →

Geländeturnier lockt Reiter auf den Norden

Kiel. Anfang August treffen sich traditionell die Vielseitigkeitsreiter auf dem Geländeplatz des Kieler Renn- und Reitvereines am Nordmarksportfeld. Drei verschiedene Strecken wurden erstellt. In der Klasse A* galt es, 16 Hindernisse zu absolvieren, die auf einer Strecke von 1535 Metern… Weiterlesen →

Fahrturnier in Futterkamp mit Rekordbeteiligung

Futterkamp/Blekendorf. „So viele Gespanne wie in diesem Jahr haben sich in keinem der 15 Jahre zuvor angemeldet“, freute sich Jürgen Lamp vom Vorstand der Fahrergemeinschaft Schleswig-Holstein/Hamburg bereits über das Nennergebnis. Vergangenes Wochenende waren dann knapp 80 Gespanne in WBO-Wettbewerben und… Weiterlesen →

RFV Lensahn gewinnt die Champ Trophy

Felmerholz. Bei der letzten Etappe der Mannschaftsspringprüfung auf A** wurde es noch einmal spannend. Nach sechs Qualifikationen über die gesamte Saison auf die Reitturniere in Kropp, Schönberg, Landgraben, Rendsburg, Waabs und Eutin verteilt, ritten die acht punktbesten Mannschaften beim Finale… Weiterlesen →

Jordi Sander gewinnt das Punkte-S und Christina Ellendt reitet in Eutin zum zehnten S-Sieg

Eutin. Die vier Eutiner Turniertage des Reitturniers des Ostholteiner Reiterereins Malente-Eutin boten Prüfungen vom Nachwuchsbereich bis zur schweren Klasse. Außerdem standen die Kreismeisterschaften des Reiterbundes Ostholstein für die Leistungsklasse 3 an. Mit eingebunden waren in diesem Jahr Qualifikationen für den… Weiterlesen →

Mira Müller-Steinmann, Samba und Prinz: Instagram-Stars aus Kiel

Kiel/Borghorst. Bilder auf Instagram posten und damit Geld verdienen? Damit ist Mira Müller-Steinmann aus Kiel sehr erfolgreich. Auf der Plattform Instagram hat sie als „miraaams“ rund 103.000 Abonnenten. Auf ihrem Account postet die VWL-Studentin seit 2016 Bilder von ihrem Pferd Samba und sich…. Weiterlesen →

Zufriedene Reiter und Pferde sowie neue Kreismeister nach der Vielseitigkeit in Reesdorf

Reesdorf. Am vergangenen Wochenende kamen zum Vielseitigkeitsturnier im Pferdefreizeitpark Eidertal rund 150 Teilnehmer. Drei Prüfungen standen auf dem Plan. Den Beginn machten am Sonnabend die Reiter einer A*-Vielseitigkeit. 73 Teilnehmer waren hier in zwei Abteilungen am Start. In der Abteilung… Weiterlesen →

Reiterbund Kiel kürt neue Stadtmeister

Kiel-Melsdorf. Da der Modus seit dem letzten Jahr verändert ist, werden in den Meisterschaftstouren nicht nur Teilnehmer gewertet, die in einem Reitverein im Reiterbund Kiel Mitglied sind. Auch wer seinen Erstwohnsitz in der Landeshauptstadt hat, kann nun Stadtmeister werden. Daher… Weiterlesen →

RV Waabs-Langholz ehrt “seine” Kreismeister

Waabs. 32 Prüfungen vom Pony-Führzügelwettbewerb bis zum M**-Springen mit Siegerrunde und M**-Dressur hatte der RV Waabs-Langholz bei seinem dreitägigen Reitturnier auf dem Plan stehen. Im ab- schließenden Springen gewann Ragna Thiesen vom RC Damp mit Linus. Auf Lorano wurde sie… Weiterlesen →

Doppelsieg für Frank Werner und Cody in Postfeld/Nettelsee

Postfeld/Nettelsee. Da hatte sich der Weg zu den Bormsdorfer Turniertagen bei Postfeld mehr als gelohnt: Frank Wernervom Reitverein Lütjenburg-Mühlenfeld gewann im Sattel von Cody nicht nur die Springprüfung der Klasse M* mit der schnellsten von vier fehlerfreien Runden. Mit dem Schimmel schaffte er es auch in die Siegerrunde im anschließenden M*-Springen…. Weiterlesen →

Ringreiten in Osdorf: Spaß für Groß und Klein

Osdorf.  Am vergangenen Wochenende war in Osdorf die Geschicklichkeit gefragt: Der Pony-, Reit-, und Fahrverein Borghorsterhütten hatte zum Ringreiten eingeladen. Erstmalig auf der Reitanlage von Marc Petersen in Osdorf waren rund 30 Teilnehmer aus dem gesamten Dänischen Wohld und Schwansen am… Weiterlesen →

Lotta Gellhorn: Spontan zur Kreismeisterschaft nach Rendsburg

Rendsburg. In die 51 Prüfungen des Reitturniers Nord-Ost-Pferd auf dem Norla-Messegelände in Rendsburg waren die Kreismeisterschaften im Springen des Reiterbundes Rendsburg-Eckernfördeeingebettet. Das Turnier begann mit Springen für die Nachwuchspferde und einem Kombinierten Abteilungswettkampf, den der RVF Kastanienhof für sich entschied. Am Sonnabend und Sonntag wurde in allen Klassen gesprungen. Im Dressurvierreck wurde für E- und… Weiterlesen →

Schwentinental. Traditionell wurde am Pfingstwochenende auf dem Turnierplatz an der Dorfstraße geritten. Der Reiterverein Klausdorf/Schwentine hatte zum 54. Pfingstturnier eingeladen. Ausgeschrieben waren Prüfungen vom Führzügelwettbewerb bis zur Klasse M* in Dressur und Springen. Zwar war an den Nennzahlen zu merken, dass am gleichen Wochenende auf der Nord-Ost-Pferd… Weiterlesen →

Plöner Kreismeisterschaft beim Sommerturnier in Landgraben

Schönkirchen/ Landgraben. Der Kreisreiterbund Plön hat seine neuen Kreismeister ermittelt. Die Prüfungen wurden in das Sommerturnier der Reitergemeinschaft Landgraben in Schönkirchen vom 31. 05.-02.06.2019 eingebettet. An drei Tagen wurde auf dem Springplatz und auf zwei Dressurvierecken geritten. Der Freitag war dabei den jungen Nachwuchspferden vorbehalten mit einer Eignung, Reitpferde- und Dressurpferdeprüfungen der… Weiterlesen →

Vielseitigkeitsreiter fühlen sich in Bredeneek wohl

Bredeneek. Wo andere Reitturniere im Land Probleme mit zurückgehenden Starterzahlen haben, hatte der Reiterverein Preetz Mühe, beim Vielseitigkeitsturnier in Bredeneek alle Ritte unterzubringen. Statt eines Trainingstags wurden direkt zwei organisiert, da sich knapp hundert Reiter dafür angemeldet hatten. Insgesamt wurden… Weiterlesen →

Ire gewinnt die zweite Qualifikation zum Springderby

Hamburg. In der zweiten Qualifikation zum 90. Deutschen Springderby sprang Shane Breen aus Irland mit Can Ya Makan zum Sieg. In der Prüfung ging es bereits zum ersten Mal den berühmt-berüchtigen Wall hinunter. 22-mal unterliefen dort Fehler. Damit war der… Weiterlesen →

Tom Nikolaus Körner schrammt am Sieg in der Hornsmühlener Vielseitigkeit vorbei

Hornsmühlen. An zwei Turniertagen wurden bei der dreizehnten Auflage der Vielseitigkeit Hornsmühlen beste Bedingungen für Pferd und Reiter geboten. Etwa 3500 Zuschauer kamen ins Gelände. Am Sonntag waren knapp 100 Teilnehmer aus zwölf Nationen in der internationalen CCI2*S-Prüfung um den… Weiterlesen →

Vivien Beil siegt zum Auftakt der Holsteiner Schaufenster Challenge

Groß Wittensee. Bei strahlendem Sonnenschein ist die Turnierserie Holsteiner Schaufenster Challenge mit seiner ersten Qualifikation am vergangenen Wochenende in Groß Wittensee auf Hof Kirchhorst gestartet. Die Holsteiner Schaufenster Pony-Jugendförderung und die Holsteiner Schaufenster Jugendförderung waren dabei in ein zweitägiges Turnierprogramm… Weiterlesen →

Constantin Meinert auf Platz eins und zwei in Eutin

Eutin. An einem anderen Termin als sonst hatte der Ostholsteinische Reiterverein Malente-Eutin zu seinem Frühjahrsturnier eingeladen. „An dem Wochenende im April, das wir sonst immer haben, waren noch weitere Turniere im Reiterbund Ostholstein gelegt worden. Daher sind wir in den… Weiterlesen →

Claas Gröber und Sir Gomez gewinnen S-Springen beim Jubiläumsturnier in Schönberg

Schönberg. Der Verein feiert sein 100-jähriges Bestehen. Deshalb wurde erstmals ein S-Springen zum Turnierabschluss ausgeschrieben. Eigentlich war das als einmaliger Wettbewerb geplant, der kam jedoch so gut an, dass man jetzt noch einmal darüber nachdenken müsse, berichtete die Vereinsvorsitzende Janin Stoltenberg: „So viele… Weiterlesen →

Europameister siegt in Hamburg

Hamburg. Der Sieg im Mercedes Benz Championat von Hamburg, einer internationalen Springprüfung der Klasse S mit fünf Sternen, geht in diesem Jahr nach Schweden: Peder Fredricson und H&M All in schafften im Stechen die schnellste von nur drei fehlerfreien Runden.  Dreizehn… Weiterlesen →

Reiterin aus Molfsee gewinnt Gold bei den Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi

Kiel/Molfsee/Abu Dhabi. Bei den internationalen Special Olympics World Summer Games in Abu Dhabi und Dubai trumpfte eine Reiterin aus dem Raum Kiel groß auf. Inka Thun aus Molfsee ritt gleich zweimal zu Gold und einmal zu Silber. Acht Athleten aus Schleswig-Holstein gehörten zur 163 Sportler starken deutschen Delegation bei der… Weiterlesen →

Futterkamp: Plöner Jugendkreismeister stehen fest

Blekendorf. Die ersten Kreismeister im Reiterbund Plön stehen fest: In Futterkamp ging es um die Titel der Jugendkreismeister. Vormittags stand das Springen auf dem Plan, am Nachmittag wurde Dressur geritten.  Sowohl in der Dressur als auch im Springen war Emily Sütel… Weiterlesen →

„Es wird weiter gehen“: Nordic Jumping Events findet nach zehn Turnieren ihren Abschluss

Negernbötel. Eine Springturnierserie im Winter, von Springreitern für Springreiter. Aus dieser Überlegung heraus entstand die Springsportserie Nordic Jumping Events, deren erste Saison nun zu Ende gegangen ist. Seit November wurde alle zwei Wochen am Dienstag und Mittwoch auf Hof Rützenhagen… Weiterlesen →

VR Classics behalten Sponsoren und Weltcup-Status

Neumünster. Das Reitturnier VR Classics in den Neumünsteraner Holstenhallen steigt zwar erst vom 14. bis zum 17 Februar 2019. Doch Neuigkeiten gibt es jetzt schon. Sowohl die VR Bank Neumünster als auch die Volksbankenund Raiffaisenbanken in Schleswig-Holstein bleiben Sponsoren des Traditionsturniers. Die VR Bank Neumünster hat die… Weiterlesen →

© 2023 Ostseereiter — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑